Um die Höhen des Monte Baldo zu erklimmen gibt es aber neben der sportlichen Variante auch noch die Möglichkeit die Panoramagondel von Malcesine hoch zum Tratto Spino auf 1760 m zu benutzen.
Die neu renovierte Seilbahn transportiert auch Fallschirmspringer und Mountainbike- fahrer zur Bergstation.
Wer noch höher hinaus will hat die Möglichkeit, mit dem Sessellift Prada-Montebaldo in der Region um San Zeno di Montagna bis auf 1910 m Höhe zu kommen.
Der Monte Baldo ist Teil der venezianischen Voralpen und erstreckt sich an der östlichen Seite des Gardasees mit seiner höchsten Spitze, der Cima Valdritta bis auf 2238 m von Norden nach Süden.
Als „Garten Europas“ bekannt ist der Monte Baldo nicht nur bei Botanikern und Biologen, sondern auch bei Alpinisten, Wanderern und allen anderen Naturfreunden beliebt.
Der Monte Baldo beherbergt verschiedenste Klimazonen, angefangen bei der mediterranen, in der die Steineiche und die Olive das Bild dominieren, über Buchen- und Kastanienwälder bis hin zu den höher gelegenen Zonen mit dichtem Latschen- und Kiefernwuchs.
Die Hänge des Monte Baldo bieten Platz für zahlreiche Sportarten wie Trekking, Mountain Biking oder Pferdeausflüge, sowie Skifahren im Winter.