1

Als die Stadt der Liebenden hat Shakespeare Verona in der ganzen Welt durch seine tragische Liebesgeschichte zwischen Romeo und Julia bekannt gemacht.

Die Stadt an den Ufern der Etsch beherbergt die in dieser unsterblichen Legende erzählten Orte und wird somit jedes Jahr Ziel der Pilgerfahrt von tausenden Liebespaaren aus allen Teilen dieser Erde, die sich hier an diesen historischen Plätzen ihre Liebe versichern.

Verona vereint als wichtiger Schauplatz der Geschichte sowohl das Flair der Antike als auch der Moderne.

2

Die mit Pflastersteinen ausgelegten Gassen der Altstadt führen auf bezaubernde Plätze zu deren schönsten und wichtigsten die Piazza delle Erbe und die Piazza dei Signori gehören.

Die noble Einkaufsstraße Via Mazzini verbindet selbige mit der Piazza Bra in deren Zentrum sich die 2000 Jahre Arena majestätisch erhebt.

In der Arena finden jährlich viele Veranstaltungen statt zu deren berühmtesten wohl das Festival Lirico gehört, bei dem so klingende Opern wie Aida von Verdi, Tosca von Puccini oder Carmen von Bizet aufgeführt werden.

Romeo und Julia
3

Verona ist außerdem als große Messestadt und Kongresszentrum sehr geschätzt.

Das umfangreiche und infrastrukturell bestens ausgestattete Messezentrum ist Veranstaltungsort von dutzenden Ausstellungen und Messen mit über einer Million Besuchern pro Jahr.

Veronafiere zieht somit Aussteller und Besucher aus der ganzen Welt an, welche an den verschiedensten Events teilnehmen, wie zum Beispiel der:

  • Vinitaly,
  • ArtVerona,
  • Luxury & Yachts oder der Fieragricola e la Fieracavalli
  • der Landwirstschafts und Pferdeausstellung